Living by Haro Parkett Landhausdiele 4V Eiche Tabakgrau Retro Strukt. Naturöl: Ein Hauch von Geschichte für Ihr Zuhause
Verleihen Sie Ihren Räumen einen einzigartigen Charakter mit der Living by Haro Parkett Landhausdiele in Eiche Tabakgrau. Dieses Parkett ist mehr als nur ein Bodenbelag; es ist eine Hommage an die Vergangenheit, verbunden mit modernem Komfort und zeitloser Eleganz. Die warme, tabakgraue Farbe und die markante Retro-Struktur machen diesen Boden zu einem echten Blickfang, der jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht.
Die Schönheit der Eiche, veredelt durch handwerkliches Können
Die Basis dieser wunderschönen Landhausdiele bildet hochwertiges Eichenholz, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Jede Diele erzählt ihre eigene Geschichte, geprägt von den natürlichen Maserungen und Wuchsmerkmalen des Holzes. Die tabakgraue Farbgebung verleiht dem Eichenholz eine warme, einladende Ausstrahlung, während die gebürstete Oberfläche die natürliche Struktur des Holzes hervorhebt und ein angenehmes Gefühl unter den Füßen vermittelt.
Die Retro-Struktur ist das Ergebnis sorgfältiger Handwerkskunst. Sie verleiht dem Parkett einen authentischen, gealterten Look, der an traditionelle Holzböden vergangener Zeiten erinnert. Kleine Unebenheiten und Risse sind gewollt und unterstreichen den einzigartigen Charakter jeder einzelnen Diele. So entsteht ein Boden, der nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt.
Ein Boden für Generationen – Dank Naturöl
Die Oberfläche der Living by Haro Landhausdiele ist mit Naturöl behandelt. Diese natürliche Oberflächenveredelung schützt das Holz nicht nur vor Schmutz und Feuchtigkeit, sondern lässt es auch atmen. Das Ergebnis ist ein gesundes Raumklima und ein Boden, der sich angenehm anfühlt. Naturgeölte Böden sind zudem besonders pflegeleicht und lassen sich bei Bedarf leicht reparieren. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen dieser Boden über Generationen hinweg Freude bereiten.
Landhausdiele mit 4V-Fuge: Optische Weite für Ihr Zuhause
Die umlaufende 4V-Fuge betont jede einzelne Diele und verleiht dem Raum eine optische Weite. Die Fugen schaffen ein lebendiges, dynamisches Erscheinungsbild und unterstreichen den Landhausdielen-Charakter des Bodens. Sie tragen dazu bei, dass der Raum größer und offener wirkt.
Einfache Verlegung für schnelle Ergebnisse
Dank des Top Connect Verlegesystems lässt sich die Living by Haro Landhausdiele schnell und einfach verlegen – selbst für ambitionierte Heimwerker. Das Klicksystem ermöglicht eine schwimmende Verlegung, ohne dass Klebstoff erforderlich ist. So sparen Sie Zeit und Geld und können Ihren neuen Boden im Handumdrehen genießen. Natürlich kann das Parkett auch fachmännisch verklebt werden. Diese Option ist vor allem bei Fußbodenheizung zu empfehlen.
Die Vorteile der Living by Haro Parkett Landhausdiele Eiche Tabakgrau Retro Strukt. Naturöl auf einen Blick:
- Einzigartige Optik: Warme, tabakgraue Farbe und markante Retro-Struktur
- Hochwertiges Material: Robustes Eichenholz für lange Lebensdauer
- Natürliche Oberfläche: Naturgeölt für ein gesundes Raumklima und einfache Pflege
- Optische Weite: 4V-Fuge betont jede Diele und vergrößert den Raum
- Einfache Verlegung: Top Connect System für schnelle Ergebnisse
- Fußbodenheizung geeignet: Für behagliche Wärme unter Ihren Füßen (bei vollflächiger Verklebung)
- Nachhaltig: Ressourcenschonende Herstellung und natürliche Materialien
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Holzart | Eiche |
Sortierung | Markant |
Oberfläche | Naturgeölt, gebürstet, retro strukturiert |
Farbton | Tabakgrau |
Format | Landhausdiele |
Abmessungen | [Genaue Maße hier einfügen, z.B. 180 x 22 cm] |
Stärke | [Genaue Stärke hier einfügen, z.B. 13,5 mm] |
Nutzschicht | [Genaue Nutzschicht hier einfügen, z.B. 3,5 mm] |
Verbindung | Top Connect (Klicksystem) |
Fuge | 4V-Fuge |
Fußbodenheizung | Geeignet (bei vollflächiger Verklebung) |
Pflegehinweise für Ihren neuen Parkettboden
Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Living by Haro Parkettboden haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiges Staubsaugen oder Kehren: Entfernen Sie Staub und losen Schmutz regelmäßig, um Kratzer zu vermeiden.
- Feuchtes Wischen: Wischen Sie den Boden bei Bedarf nebelfeucht mit einem speziellen Parkettreiniger. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass wird.
- Verwendung von Schutzmatten: Legen Sie Schutzmatten unter Möbel, um Druckstellen und Kratzer zu vermeiden.
- Regelmäßige Pflege mit Parkettöl: Frischen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Parkettöl auf, um den natürlichen Glanz zu erhalten und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
- Vermeiden Sie stehendes Wasser: Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort, um Flecken und Schäden zu vermeiden.
Lassen Sie sich inspirieren!
Die Living by Haro Parkett Landhausdiele Eiche Tabakgrau Retro Strukt. Naturöl ist mehr als nur ein Bodenbelag. Sie ist ein Statement, ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und ein Investment in die Zukunft Ihres Zuhauses. Lassen Sie sich von der Schönheit und Natürlichkeit dieses Bodens inspirieren und verwandeln Sie Ihre Räume in Wohlfühloasen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Living by Haro Parkett Landhausdiele Eiche Tabakgrau Retro Strukt. Naturöl:
Ist das Parkett für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, das Parkett ist für Fußbodenheizung geeignet, sofern es vollflächig verklebt wird. Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben bezüglich der maximalen Oberflächentemperatur.
Wie reinige ich den naturgeölten Parkettboden richtig?
Verwenden sie zum Reinigen einen speziellen Parkettreiniger für geölte Oberflächen. Wischen Sie den Boden nebelfeucht und vermeiden Sie stehendes Wasser.
Wie oft sollte ich den Boden nachölen?
Die Häufigkeit der Nachölung hängt von der Beanspruchung des Bodens ab. In stark frequentierten Bereichen kann eine Nachölung alle 6-12 Monate erforderlich sein, während in weniger genutzten Räumen eine Nachölung alle 1-2 Jahre ausreichen kann. Achten Sie auf das Aussehen des Bodens und ölen Sie ihn nach, wenn er stumpf oder trocken wirkt.
Kann ich das Parkett auch selbst verlegen?
Ja, dank des Top Connect Verlegesystems ist die schwimmende Verlegung auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung möglich. Eine detaillierte Verlegeanleitung finden Sie in der Verpackung.
Ist die Farbe des Parketts im Original genauso wie auf den Bildern?
Wir bemühen uns, die Farben der Produkte auf unseren Bildern so genau wie möglich darzustellen. Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen und Lichtverhältnisse können die Farben jedoch leicht abweichen. Wir empfehlen, ein Musterstück zu bestellen, um sich von der Farbe und Struktur des Parketts zu überzeugen.
Was bedeutet die 4V-Fuge?
Die 4V-Fuge bedeutet, dass die Diele an allen vier Seiten eine Fase (eine abgeschrägte Kante) hat. Diese Fase betont die einzelnen Dielen und verleiht dem Boden ein lebendiges und hochwertiges Aussehen.
Wie widerstandsfähig ist die Oberfläche des Parketts?
Die naturgeölte Oberfläche ist widerstandsfähig gegenüber alltäglichen Belastungen. Dennoch ist es ratsam, Möbel mit Filzgleitern zu versehen und stark beanspruchte Bereiche mit Teppichen zu schützen, um Kratzer zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen geöltem und versiegeltem Parkett?
Geöltes Parkett hat eine natürliche, offenporige Oberfläche, die dem Holz erlaubt zu atmen. Es fühlt sich warm an und ist leicht zu reparieren. Versiegeltes Parkett hat eine geschlossene Oberfläche, die widerstandsfähiger gegen Flecken und Feuchtigkeit ist, aber sich kälter anfühlt und schwieriger zu reparieren ist.