Parador Parkett Basic Rustikal Eiche gebürstet Landhausdiele: Holen Sie sich die Natur ins Haus
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit der Parador Parkett Basic Rustikal Eiche gebürstet Landhausdiele. Dieser Bodenbelag vereint zeitlose Eleganz mit rustikalem Charme und schafft eine warme, einladende Atmosphäre in jedem Raum. Erleben Sie die natürliche Schönheit von echtem Holz unter Ihren Füßen und genießen Sie die langlebige Qualität, für die Parador bekannt ist.
Ein Hauch von Natur: Das Design
Die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche besticht durch ihre authentische Optik. Die gebürstete Oberfläche betont die natürliche Maserung des Holzes und verleiht jeder Diele einen individuellen Charakter. Die Landhausdielenform unterstreicht den rustikalen Look und lässt Ihre Räume großzügiger wirken. Die warmen Farbtöne der Eiche schaffen eine behagliche Atmosphäre, in der Sie sich sofort wohlfühlen werden. Stellen Sie sich vor, wie das sanfte Licht der Abendsonne auf diesem wunderschönen Boden reflektiert und eine harmonische Stimmung erzeugt.
Dieser Parkettboden ist mehr als nur ein Belag; er ist ein Statement. Er zeugt von Ihrem guten Geschmack und Ihrer Wertschätzung für natürliche Materialien. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Essbereich – die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche verleiht jedem Raum das gewisse Etwas.
Qualität, die überzeugt: Die Vorteile auf einen Blick
Neben der ansprechenden Optik überzeugt die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche auch durch ihre hervorragenden Eigenschaften:
- Robust und langlebig: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der widerstandsfähigen Oberfläche ist dieser Parkettboden äußerst strapazierfähig und hält den Belastungen des Alltags problemlos stand.
- Fußwarm und angenehm: Echtes Holz fühlt sich immer warm und angenehm unter den Füßen an. Gerade in den kälteren Monaten werden Sie diesen Vorteil zu schätzen wissen.
- Pflegeleicht: Die versiegelte Oberfläche macht die Reinigung zum Kinderspiel. Einfaches Staubsaugen oder nebelfeuchtes Wischen genügt, um den Boden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
- Einfache Verlegung: Dank des praktischen Klick-Systems lässt sich die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche schnell und unkompliziert verlegen – auch von Heimwerkern mit wenig Erfahrung.
- Nachhaltig: Parador legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet für seine Parkettböden ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.
- Geeignet für Fußbodenheizung: Genießen Sie wohlige Wärme in Ihrem Zuhause! Dieser Parkettboden ist für die Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten zur Parador Parkett Basic Rustikal Eiche gebürstet Landhausdiele:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Holzart | Eiche |
Sortierung | Rustikal |
Oberfläche | Gebürstet, Naturgeölt |
Format | Landhausdiele |
Stärke | 13 mm |
Breite | 185 mm |
Länge | 2200 mm |
Verbindung | Klick-System |
Geeignet für Fußbodenheizung | Ja |
Garantie | 25 Jahre (Herstellergarantie) |
So verlegen Sie Ihr neues Parkett
Die Verlegung der Parador Parkett Basic Rustikal Eiche ist dank des Klick-Systems denkbar einfach. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihren neuen Bodenbelag selbst verlegen und dabei bares Geld sparen. Beachten Sie jedoch folgende Punkte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben, trocken und sauber ist. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden.
- Akklimatisierung: Lagern Sie das Parkett vor der Verlegung mindestens 48 Stunden in dem Raum, in dem es verlegt werden soll. So kann sich das Holz an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen.
- Verlegung: Beginnen Sie mit der Verlegung in einer Ecke des Raumes und arbeiten Sie sich Reihe für Reihe vor. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Dielen und verwenden Sie bei Bedarf einen Gummihammer, um die Dielen fest miteinander zu verbinden.
- Dehnungsfugen: Lassen Sie an den Wänden und anderen festen Bauteilen eine Dehnungsfuge von ca. 10 mm. Diese Fuge ermöglicht es dem Holz, sich auszudehnen und zusammenzuziehen, ohne Spannungen zu verursachen.
- Abschlussleisten: Verwenden Sie passende Abschlussleisten, um die Dehnungsfugen abzudecken und einen sauberen Übergang zu den Wänden zu schaffen.
Für eine detaillierte Verlegeanleitung empfehlen wir Ihnen, die beiliegende Anleitung des Herstellers zu beachten oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Parkettboden haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Beachten Sie folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Saugen Sie den Boden regelmäßig ab oder wischen Sie ihn nebelfeucht. Vermeiden Sie dabei stehendes Wasser.
- Geeignete Reinigungsmittel: Verwenden Sie ausschließlich spezielle Parkettreiniger, die für geölte Oberflächen geeignet sind. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
- Schutz vor Kratzern: Schützen Sie Ihren Boden vor Kratzern, indem Sie Filzgleiter unter Möbelbeine kleben und stark frequentierte Bereiche mit Teppichen auslegen.
- Regelmäßige Pflege: Frischen Sie die geölte Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Pflegeöl auf. Dadurch bleibt der Boden geschmeidig und widerstandsfähig.
Mit der richtigen Pflege wird Ihr Parador Parkett Basic Rustikal Eiche über viele Jahre hinweg seine natürliche Schönheit behalten.
Die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche: Eine Investition in Ihr Zuhause
Die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche gebürstet Landhausdiele ist mehr als nur ein Bodenbelag; sie ist eine Investition in Ihr Zuhause. Sie verleiht Ihren Räumen eine natürliche Eleganz, schafft eine warme Atmosphäre und sorgt für ein behagliches Wohngefühl. Mit diesem Parkettboden holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus und schaffen eine Basis für ein stilvolles und komfortables Wohnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche für Haustiere geeignet?
Ja, grundsätzlich ist die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche für Haushalte mit Haustieren geeignet. Allerdings sollten Sie darauf achten, Kratzer durch die Krallen der Tiere zu vermeiden. Regelmäßiges Staubsaugen und das Verwenden von Teppichen in stark frequentierten Bereichen können helfen, den Boden zu schonen.
2. Kann ich die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche selbst verlegen?
Ja, dank des Klick-Systems ist die Verlegung auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung gut machbar. Es ist jedoch wichtig, sich vorab gründlich zu informieren und die Verlegeanleitung des Herstellers zu beachten. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann zu beauftragen.
3. Wie oft muss ich die Oberfläche des Parketts ölen?
Die Häufigkeit der Ölpflege hängt von der Beanspruchung des Bodens ab. In der Regel empfiehlt es sich, die Oberfläche alle 1 bis 2 Jahre mit einem speziellen Pflegeöl aufzufrischen. Stark beanspruchte Bereiche können auch öfter behandelt werden.
4. Welche Art von Reinigungsmittel soll ich verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Parkettreiniger, die für geölte Oberflächen geeignet sind. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Allzweckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können.
5. Was mache ich bei kleinen Kratzern im Parkett?
Kleinere Kratzer können oft mit einem speziellen Reparaturset für geöltes Parkett behoben werden. Größere Schäden sollten von einem Fachmann repariert werden.
6. Ist der Parkettboden auch für Feuchträume geeignet?
Die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche ist nicht für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern oder Saunen geeignet. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann das Holz beschädigen.
7. Kann ich den Parkettboden abschleifen?
Ja, die Parador Parkett Basic Rustikal Eiche kann bei Bedarf abgeschliffen und neu versiegelt oder geölt werden. Dies sollte jedoch von einem Fachmann durchgeführt werden, um Schäden am Boden zu vermeiden.
8. Was ist der Unterschied zwischen rustikaler und lebhafter Sortierung?
Die rustikale Sortierung zeichnet sich durch einen höheren Anteil an Ästen, Rissen und Farbunterschieden aus, was dem Boden einen besonders natürlichen und lebendigen Charakter verleiht. Eine lebhafte Sortierung ist in der Regel etwas homogener in der Farbe und weist weniger ausgeprägte Strukturmerkmale auf.